Springe direkt zu Inhalt

PFAS - Vermeidbar, Ersetzbar, Unverzichtbar?!

7.-8. April 2025, Freie Universität Berlin

20.01.2025

Vor dem Hintergrund der Bestrebungen der Europäischen Union, die Klasse der Per- und Polyfluoralkyl-Stoffe (PFAS) zu regulieren, laden wir Akteure aus Wissenschaft, Industrie, Behörden und anderen relevanten Institutionen ein, gemeinsam die strittigen Fragen rund um PFAS und den zukünftigen Umgang mit ihnen zu diskutieren. Ziel der Konferenz ist es, dieses kontroverse Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und einen gut informierten fachlichen Dialog zu fördern. Zu diesem Zweck werden die eingeladenen Referenten verschiedene Anwendungen beleuchten, bei denen PFAS vermeidbar, ersetzbar oder unverzichtbar sein könnten.

Der SFB 1349 veranstaltete gemeinsam mit der GDCh am 7. und 8. April 2025 am Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität Berlin (Arnimallee 22, 14195 Berlin-Dahlem, Hörsaal A) eine Konferenz zu PFAS. Neben den 17 Referenten aus Wissenschaft, Industrie und Behörden, nahmen ca. 160 Teilnehmer*innen verschiedensten Bereichen teil. Eine Auswahl der Vorträge sowie das ausführliche Programm stehen am Ende der Seite zum Download bereit.

Für die finanzielle Unterstützung danken wir den Firmen Freudenberg Sealing Technologies und Pharmpur; für organisatorische Unterstürtung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).